Aktuelle Informationen
28. März 2025
Oberbürgermeister Christoph Traub (Filderstadt) wird neuer Verbandsvorsitzender der Filderwasserversorgung.
Wechsel des Verbandsvorsitzes beim Zweckverband Filderwasserversorgung – Oberbürgermeister Christoph Traub wird neuer Verbandsvorsitzender
An der Führungsspitze der Filderwasserversorgung wird es zum 01.04.2025 einen Wechsel geben. Oberbürgermeister Christoph Traub, Filderstadt, löst Oberbürgermeister a.D. Roland Klenk nach 15 Jahren im Amt als Verbandsvorsitzenden ab.
Im Rückblick hebt der scheidende Verbandsvorsitzende Roland Klenk den Bau und die Inbetriebnahme der Enthärtungsanlage im Wasserwerk Neckartailfingen im Jahr 2013 sowie die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung in Zeiten des Klimawandels als seine bemerkenswertesten und wichtigsten Projekte hervor.
So sei man damals mit der Enthärtungsanlage nicht nur einem Bedürfnis zahlreicher Verbraucher nachgekommen, sondern konnte mit dieser Anlage die Wasseraufbereitung auch hinsichtlich künftiger Herausforderungen an die Trinkwasserqualität zukunftssicher aufstellen.
Während seiner Zeit als Verbandsvorsitzender war zudem ein deutlicher Anstieg der Wasserabgabe insbesondere zu Spitzenlastzeiten zu verzeichnen. Hier gelang es ihm noch vor dem völligen Stopp der Vergabe bei der Bodensee-Wasserversorgung zusätzliche Bezugsrechte für die Trinkwasserversorgung der Verbandsmitglieder festzumachen.
Die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung in Zeiten des Klimawandels, ein Thema, das auch den neuen Verbandsvorsitzenden in den kommenden Jahren weiter begleiten wird. Oberbürgermeister Christoph Traub wurde in der Verbandsversammlung des Zweckverbands am 18.11.2024 einstimmig zum Nachfolger gewählt. Damit wechselt der Verbandsvorsitz für die kommenden 5 Jahre von Leinfelden-Echterdingen nach Filderstadt.
Unterstützt wird er dabei durch seine beiden Stellvertreter, Bürgermeister Wolfgang Gogel, Neckartailfingen, und Bürgermeister Ingo Hacker, Neuhausen auf den Fildern, die ebenso einstimmig in ihren Funktionen bestätigt wurden.
Kurzportrait Filderwasserversorgung
Der Zweckverband Filderwasserversorgung, gegründet 1904, versorgt seit 1906 seine 11 Verbandsmitglieder auf den Fildern und im Bereich Neckar/Alb mit Trinkwasser.
Dabei erhalten rund 145.000 Einwohner im Verbandsgebiet durchschnittlich 8,4 Mio. cbm im Jahr Trinkwasser sowohl aus dem eigenen Wasserwerk bei Neckartailfingen, als auch vom Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung.
Zweckverband Filderwasserversorgung
Wolfgang Schimpf
Tel.: 07022/95190-102
e-mail: w.schimpf@zvfiwa.de

Auf dem Bild von links OB Christoph Traub und OB a.D. Roland Klenk
(Foto Bergmann)
11. Februar 2025
Wahl des neuen Verbandsvorsitzenden der Filderwasserversorgung.
Die Amtszeit des Verbandsvorsitzenden der Filderwasserversorgung, Herrn Oberbürgermeister a.D Roland Klenk, und seiner zwei Stellvertreter läuft am 31. März 2025 aus.
Am 18. November 2024 hat die Verbandsversammlung der Filderwasserversorgung Herrn Oberbürgermeister von Filderstadt Christoph Traub, als neuen Verbandsvorsitzenden gewählt.
Seine zwei Stellvertreter, Herr Bürgermeister von Neckartailfingen Wolfgang Gogel, (1.Stellvertreter) und Herr Bürgermeister von Neuhausen Ingo Hacker (2. Stellvertreter) wurden wiedergewählt.
Die Amtszeit des Verbandsvorsitzenden und der beiden Stellvertreter dauert 5 Jahre.
Herr Traub übernimmt das Amt des Verbandsvorsitzenden am 1. April 2025.

Auf dem Bild von links Herr Wolfgang Gogel, Herr Roland Klenk und Herr Christoph Traub.