Filder-Wasserversorgung - LogoFilder-Wasserversorgung

Herzlich willkommen auf der Homepage des Zweckverbandes Filderwasserversorgung

„Das Wasser erinnert sich.

Nur die Menschen vergessen.“

Elif Shafak (aus "Am Himmel die Flüsse")

Die Filderwasserversorgung ist ein Zusammenschluss von insgesamt 11 Mitgliedern in der Rechtsform des Zweckverbandes. Zehn davon sind Kommunen auf den Fildern bzw. aus dem davon südlich gelegenen Neckartal. Mitglied elf ist die Netze BW Wasser GmbH. 

Stellen Sie sich vor, ein Wassertropfen geht auf eine Reise um die Welt. Wem er alles begegnet, welche Höhen er erklimmt, welche Aggregatzustände er einnimmt, welche Gefahr auch von ihm ausgehen kann und welche Aufgaben er erfüllt. Und von jedem seiner Wirkungsorte nimmt er etwas mit. Ein unerschöpfliches Maß an Erinnerungsmöglichkeit.

All zu oft vergisst der Mensch den Wert und die Bedeutung von Wasser. Für ihn selbst, für die Natur, die Landwirtschaft und für das Klima. Die ständige Verfügbarkeit gerade bei uns hat dazu geführt, dass die Ressource Wasser als Selbstverständlichkeit angesehen wird. Und bezahlbar muss Wasser selbstverständlich sein.

Dieses Bewusstsein braucht es, um die Herausforderungen künftig sicherer und stabiler Wasserversorgung annehmen und lösen zu können.

Die Filderwasserversorgung hat sich dem Ziel verschrieben, täglich eben diese Herausforderung anzunehmen und für die Zukunft die Grundlagen zu legen, dass ausreichend Trinkwasser in guter Qualität den Menschen im Bezugsgebiet zur Verfügung steht.

Lesen Sie auf diesen Seiten, was die Filderwasserversorgung mit qualifiziertem Personal dafür tut.

Danke für Ihr Interesse.

Ihr

Christoph Traub

Oberbürgermeister der Stadt Filderstadt

Vorsitzender des Zweckverband Filderwasserversorgung

28. März 2025

Oberbürgermeister Christoph Traub (Filderstadt) wird neuer Verbandsvorsitzender der Filderwasserversorgung.

 

 

Wechsel des Verbandsvorsitzes beim Zweckverband Filderwasserversorgung – Oberbürgermeister Christoph Traub wird neuer Verbandsvorsitzender

An der …


weiter lesen

powered by webEdition CMS